
Hi, ich bin Philip Beusse
Wirtschaftspsychologe und Mediator aus München
Durch meine langjährige Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen, u. a. BMW, Volkswagen, IBM und aktuell der Carl Zeiss Meditec AG, kenne ich die arbeitsplatzbezogenen Dynamiken und weiß, wie schnell Konflikte entstehen – und wie man sie konstruktiv löst.
Darüber hinaus biete ich umfassende Mediation für private Konflikte an. Ob bei familiären Angelegenheiten, im partnerschaftlichen Kontext, bei Trennung und Scheidung oder in anderen persönlichen Beziehungen und Konflikten.
In meiner Arbeit als Mediator verbinde ich psychologisches Know-How mit praxisnahen Gestaltungsansätzen, um Sie bei der nachhaltigen Lösung Ihres Konfliktes zu unterstützen.
Meine Ausbildung zum Mediator habe ich über das Mediationsinstitut Consensus Campus absolviert und bin nach dem International Mediation Institute (IMI) zertifiziert.
Leistungen & Tätigkeitsfelder
Mediation, Moderation und Konfliktberatung für
Konflikte in Unternehmen und innerhalb wirtschaftlicher Beziehungen können die Zusammenarbeit, Produktivität und das Arbeitsklima erheblich belasten.
Als Mediator unterstütze ich Sie bei Teamkonflikten, Führungsfragen, Vertragsstreitigkeiten oder Umstrukturierungsprozessen. In einem geschützten Rahmen können so langwierige Eskalationen vermieden und nachhaltige Einigungen erzielt werden, um die Arbeitsbeziehung zu stärken und eine kooperative Unternehmenskultur zu fördern.Familienkonflikte und Erbstreitigkeiten können Beziehungen belasten und langanhaltende Spannungen verursachen.
Als Mediator helfe ich Ihnen bei familiären Auseinandersetzungen, Erbschaftsfragen oder Generationenkonflikten. In einem sicheren Umfeld können wir gemeinsam Lösungen erarbeiten, um dauerhafte Konflikte zu vermeiden und harmonische Beziehungen zu fördern. Ziel ist es, die familiäre Bindung zu stärken und eine respektvolle Kommunikation zu etablieren.
Konflikte in Paarbeziehungen, Ehen und bei Scheidungen können emotional belastend und komplex sein.
Als Mediator unterstütze ich Sie bei Beziehungsproblemen, Ehekonflikten oder Trennungsprozessen. In einem geschützten Rahmen können wir gemeinsam Lösungen finden, um langwierige Streitigkeiten zu vermeiden und eine respektvolle Trennung oder Versöhnung zu ermöglichen. Ziel ist es, eine konstruktive Kommunikation zu fördern und eine faire Einigung zu erzielen.
Konflikte in Schulen, Vereinen und Nachbarschaften können das Zusammenleben und die Zusammenarbeit erheblich beeinträchtigen.
Als Mediator unterstütze ich Sie bei schulischen Auseinandersetzungen, Vereinskonflikten oder Nachbarschaftsstreitigkeiten. In einem geschützten Rahmen können wir gemeinsam Lösungen erarbeiten, um Konflikte aufzuarbeiten und ein harmonisches Miteinander zu fördern. Ziel ist es, eine kooperative Gemeinschaft zu schaffen.
Verfahren
Was ist Mediation?
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem ein neutraler Dritter, der Mediator, die Konfliktparteien unterstützt, ihre Differenzen durch offene Kommunikation und Zusammenarbeit zu klären und eine einvernehmliche und außergerichtliche Lösungen zu finden.
Vorteile
Was sind Vorteile einer Mediation?
Mediation bietet eine kostengünstige und schnelle Lösung für Konflikte, sowohl im privaten Bereich als auch in Unternehmen, indem sie langwierige Auseinandersetzungen und gegebenenfalls teure Gerichtsverfahren vermeidet. Sie fördert eine bessere Kommunikation und ermöglicht kreative, individuell zugeschnittene Lösungen, die für alle Parteien akzeptabel sind. Neben den finanziellen Einsparungen reduziert Mediation auch die emotionalen Belastungen, die durch ungelöste Konflikte entstehen können.
Dauer
Wie lange dauert eine Mediation?
Die Dauer einer Mediation hängt von der Komplexität des Konflikts und der Bereitschaft der Parteien zur Zusammenarbeit ab. Einfache Fälle lassen sich in wenigen Stunden lösen, während komplexere Konflikte mehrere Sitzungen über einen längeren Zeitraum erfordern können. Die Dauer einer Sitzung beträgt zwischen 60-120 Minuten.
Ablauf
Wie läuft eine Mediation ab?
Nach einer kurzen Einführung in den Prozess, schildern alle Konfliktparteien zunächst ihre Sichtweise des Konflikts. Die hierbei gesammelten Themen werden anschließend bearbeitet, um im Nachgang gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Zum Abschluss wird eine Mediationsvereinbarung erstellt, die die abgestimmten Lösungen und nächsten Schritte dokumentiert.
Die Mediationssitzungen finden im Unternehmenskontext zumeist direkt vor Ort statt. Im privaten Kontext finden die Mediationssitzungen in den Räumen der Praxis am Nussbaumpark (Sendlinger Tor, Stadtmitte) statt. Online-Sitzungen sind ebenfalls möglich.
Kosten
Was kostet eine Mediation?
Die Mediationskosten hängen von der Fallkomplexität und Dauer ab. Mein Stundensatz beträgt für Unternehmen 200€ (ohne USt.) und für Privatpersonen 120€ (ohne MwSt.). Für Student*innen, Personen mit geringem Einkommen und gemeinnützige Vereine biete ich individuelle und flexible Zahlungsoptionen an - kommen Sie hierfür gerne auf mich zu. Des Weiteren sind auch individuelle Tageshonorare möglich.
Hinweis: Viele Rechtsschutzversicherungen übernehmen Mediationskosten, prüfen Sie daher Ihre Versicherung auf diese Leistung.
Kostenloses und unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Sie können mich ganz einfach über das Kontaktformular, per E-Mail oder auch telefonisch erreichen.
Ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
E-Mail: kontakt@mediator-in-muenchen.com
Telefon: 089-12308675
